Über vlot

Wer steckt hinter vlot?

Wir haben als Team von zwei Gründern begonnen, die Lebensversicherungsreise neu zu erfinden …

… und nun sind wir eine Gruppe von ambitionierten, multikulturellen, gleichgesinnten Versicherungsspezialisten, Technologiecracks und Unternehmern, die leidenschaftlich technische Lösungen entwickeln um Individuen zu helfen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Team

Dr. Jonas Bösch

CTO

Jonas hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Leitung von technischen Teams und über 20 Jahre in der Softwareentwicklung. In seiner vorherigen Rolle als Leiter Entwicklung/Betrieb einer grossen Schweizer Retailbank führte er erfolgreich DevOps & Agile ein, reduzierte Kosten durch Automatisierung, integrierte Start-up-Lösungen in Kernbankensysteme und automatisierte Avaloq-Entwicklung und Cloud-Infrastruktur. Jonas hat einen Doktortitel in Informatik mit Schwerpunkt auf grossen Daten und ist ein erfahrener Software-Architekt und DevOps/Automationsspezialist - es macht ihm viel Spass, technische Probleme zu lösen und anderen bei der Bewältigung von Komplexität zu helfen.

Fun fact: Jonas lebt auf einer Lama- und Alpaka-Farm.

Michael Dritsas

CEO

Michael hat über 12 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche. Zuletzt war er bei der Allianz SE in München für das globale Produktportofolio und Innovation im Bereich Lebensversicherung verantwortlich. Zuvor baute Michael erfolgreich Produktentwicklungs- und Fondsmanagement-Teams für einen führenden Schweizer Versicherer auf und leitete diese. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen internationales Management, Business Development, Strategie, Marketing und Innovation in der Versicherungsbranche. Als ausgebildeter Makroökonom begann er seine Karriere in der Wirtschaftsforschung im Banking. Michael spricht fliessend 5 Sprachen.

Fun fact: Michael war früher ein Drum & Bass-DJ und bastelt gerne an alten Autos herum.

Sandro Matter

Co-founder

Sandro verbrachte den grössten Teil seiner beruflichen Laufbahn in der Unternehmensführung sowie in Strategie- und Geschäftsentwicklungsfunktionen bei einer der führenden globalen Universalbanken. Bei der Suche nach Ratschlägen zur persönlichen Risikoabsicherung für seine Familie wurde er an den Versicherungsberater Daniel verwiesen - mit dem Sandro schliesslich 2017 den Vlot lancierte. Sandro hat einen Master of Arts-Abschluss in Bank- und Finanzwesen und ist ein ehemaliger Schweizer Vizemeister in der Zweiergruppe (zusammen mit Daniel) in der Kategorie Straßen-Ultra-Radsport.

Fun fact: Sandro hätte sich nie vorstellen können, mit seinem Versicherungsberater ein Start-up-Unternehmen zu gründen.

Daniel Schmidheiny

Co-founder

Als Inhaber einer Versicherungsmaklerfirma in der Schweiz hat Daniel ein umfangreiches Wissen im Bereich der Beratung und Lösungen für Unternehmen und Privatkunden erworben. Er bot Beratungsdienste für Hypothekenmakler, Treuhänder und grosse SMI-notierte Unternehmen an. Dies hat zu einem tiefen Verständnis der Sozialversicherungssysteme und Gruppenleistungsstrukturen geführt, was einer der Gründe für die Gründung von vlot war. Daniel ist ein ehemaliger Schweizer Vizemeister in der Zweiergruppe der Ultraleichtklasse im Strassenverkehr (zusammen mit Sandro).

Fun fact: Nach der Gründung von vlot wurde Daniel schnell klar, dass die Verteidigung seines Europameistertitels im 24-Stunden-Nonstop-Mountainbiken nicht mehr in Reichweite war.

Michèle Matter

Office Manager

Michèle begann ihr Berufsleben in der Gastronomie und ergänzte schon früh ihre tägliche Arbeitserfahrung durch eine entsprechende Ausbildung, einschliesslich eines Abschlusses in Hotelmanagement. Später wechselte Michèle als Office Managerin bei der Barclays Bank in Zürich in die Bankbranche. In dieser Funktion übernahm sie die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf von Büros (und Veranstaltungen) mit bis zu 50 Mitarbeitern vor Ort. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter nahm Michèle eine verdiente Pause von der Arbeit - um sie dann mit einer Teilzeitstelle bei vlot wieder aufzunehmen.

Fun fact: Michèle schaffte es in einen ganzseitigen Artikel der NZZ, in welchem sie ein Interview über ihr Streifenhörnchen namens Peanut geben durfte.

Benjamin Rudolf von Rohr

Software Engineer

Benjamin hat 6 Jahre Erfahrung in der Softwaretechnik. Nach dem Informatikstudium arbeitete er als Front-End-Entwickler bei einer Schweizer Bank. Dort entwickelte sich Benjamin zum Full-Stack-Entwickler und übernahm zum Schluss Pipeline-Aufgaben. Benjamin hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik.

Fun fact: Benjamin wurde mit 16 Jahren für ein Werbefoto abgelichtet und fährt seither auf mehreren Lastwagen einer kleinen Logistikfirma durch die Schweiz.

Linus Vettiger

Software Engineer

Linus hat 5 Jahre Erfahrung im Software-Engineering. Nach seiner Lehre bei einem grossen Schweizer Pharmaunternehmen arbeitete er in der gleichen Firma als Webentwickler. Währenddessen absolvierte er berufsbegleitend seinen Bachelor in Informatik an der FHNW. Seine Bachelorthesis erarbeitete er in Zusammenarbeit mit vlot.

Fun fact: Nach dem Gewinn der SwissSkills-Meisterschaft 2017 durfte Linus im Jahr 2019 nicht an den WorldSkills teilnehmen, weil er weniger als einen halben Monat zu alt war.

Mona Panchaud

Software Engineer

Mona hat 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung. Sie begann ihre Karriere bei einer Schweizer Versicherung, wo sie als Frontend-Entwicklerin arbeitete. Während der Ausbildung hatte Mona die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Praktikum in Shanghai zu absolvieren und einen Einblick in die chinesische Kultur zu erhalten. Heute ist sie als Full-Stack-Entwicklerin tätig und studiert Informatik im Teilzeit-Modell.

Fun fact: Mit 11 Jahren war Mona zusammen mit dem damaligen Mister Schweiz im Fernsehen. Anschliessend war ihr klar, dass eine Model-Karriere kein Lebensziel für sie ist.

Lucien Zimmermann

Software Engineer

Lucien hat 4 Jahre Erfahrung im Software-Engineering. Nachdem er bei einer Schweizer Versicherung seine Ausbildung zum Informatiker abgeschlossen hatte, arbeitete er in derselben Firma als Web- und Mobile-Entwickler. Aktuell absolviert er berufsbegleitend sein Informatikstudium an der OST. Nach der Arbeit geniesst Lucien gerne eine lange Gravel-Bike Tour oder eine spontane Jam-Session auf seiner E-Gitarre. Nebenbei ist Lucien bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv.

Fun fact: Kurz vor seinem Start bei vlot wollte Lucien lediglich für ein paar wenige Tage mit dem Zug verreisen. Nach mehreren Wochen voller spontanen Entscheidungen endete seine Reise in Afrika!

Tolle Partner,
mit denen wir zusammenarbeiten

Jede erfolgreiche Firma hat Zugang zu einem wertvollen Netzwerk von Partnern. Wir schätzen unsere und deren fortlaufende Unterstützung sehr.

Member of:

Supported by:

Alumni of:

News & Events

Aufgrund von Covid-19 sind alle physischen Veranstaltungsteilnahmen abgesagt worden.
Bleibt gesund!

Team vlot